Golfer

Details

Schwemmkanal

Jeden Sommer erwacht der Schwarzenbergische Schwemmkanal bei den Schauschwemmen zu neuem Leben – nach getaner Arbeit wird getanzt, gelacht und musiziert.

 

  • Sonntag, 7. Juni 2015, 14:30 Uhr: Schwemmsaisoneröffnung in Sonnenwald bei Ulrichsberg
  • Mittwoch, 29. Juni 2015, 14:30 Uhr: Schauschwemme bei der Schrollenbachschleuse in Oberhaag bei Aigen-Schlägl
  • Samstag, 19. September 2015, 13:00 Uhr: Saisonschluss beim Iglbach

 

Mit dem Bau des Schwarzenbergischen Schwemmkanals schuf Joseph Rosenauer, Ingenieur des Fürsten Schwarzenberg, eine der bedeutendsten technischen Meisterleistungen der Ingenieurskunst des ausklingenden 18. Jahrhunderts. Rosenauer realisierte damit seine jahrzehntelange Vision, einen Transportweg zu schaffen, der das an Holzmangel leidende Wien mit den überreich vorhandenen Ressourcen aus dem Böhmerwald versorgt. Die Pioniertat bestand in der Überwindung der kontinentalen Wasserscheide bei Rosenhügel/Koranda.

 

Während den ca. 100 Jahren "der goldenen Zeit" des Schwemmkanals wurden fast 8 Millionen Raummeter Brennholz zur Großen Mühl und über die Donau weiter nach Wien geschwemmt.

 

Fotonachweis: ©TVB Böhmerwald, Archiv Lehner – Seidel